Produkte filtern
Arbeitsschutz

- nicht verfügbar
- Werksnummer: 180000
- EAN: 2000001690253
- Hersteller: Infield Safety GmbH
- Herstellernummer: 180000

- nicht verfügbar
- Werksnummer: 9380 135
- EAN: 4260068695105
- Hersteller: Infield Safety GmbH
- Herstellernummer: 9380 135

- nicht verfügbar
- Werksnummer: 9753 109
- EAN: 4260068691817
- Hersteller: Infield Safety GmbH
- Herstellernummer: 9753 109

- nicht verfügbar
- Werksnummer: 9601 625 AF
- EAN: 4260068696386
- Hersteller: Infield Safety GmbH
- Herstellernummer: 9601 625 AF

Arbeitsschutz – Persönliche Schutzausrüstung (PSA) für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz
ASTA Arbeitsschutzprodukte: Schützen Sie Ihre Mitarbeitenden zuverlässig vor Gefahren im Berufsalltag
Sicherheit am Arbeitsplatz hat höchste Priorität – unabhängig von Branche oder Tätigkeit. Der Bereich Arbeitsschutz umfasst alle Maßnahmen und Produkte, die dazu dienen, Arbeitsunfälle, Verletzungen und langfristige Gesundheitsschäden zu vermeiden. Ein zentraler Bestandteil dabei ist die Persönliche Schutzausrüstung (PSA). Sie schützt Beschäftigte vor spezifischen Gefährdungen, die durch Maschinen, Werkstoffe, chemische Substanzen, Lärm oder andere Einflüsse entstehen können.
Bei ASTA finden Sie ein umfassendes Sortiment an hochwertiger Arbeitsschutzkleidung und PSA – normgerecht, praxistauglich und auf die jeweiligen Anforderungen Ihrer Branche abgestimmt.
Was ist PSA (Persönliche Schutzausrüstung)?
Persönliche Schutzausrüstung (PSA) bezeichnet alle Ausrüstungsgegenstände, die Mitarbeitende bei der Arbeit tragen, um sich vor gesundheitlichen oder sicherheitstechnischen Gefahren zu schützen. Dazu gehören z. B.:
• Schutzhandschuhe
• Sicherheitsschuhe
• Schutzhelme
• Gehörschutz
• Atemschutz
• Schutzbrillen
• Schutzkleidung (z. B. Warnschutz, Schnittschutz, Chemikalienschutz)
PSA ist in vielen Bereichen gesetzlich vorgeschrieben und unterliegt strengen Normen – unter anderem der Verordnung (EU) 2016/425 über persönliche Schutzausrüstungen sowie spezifischen DIN- und EN-Normen.
Unser Sortiment im Bereich Arbeitsschutz – ganzheitliche Lösungen für jede Branche
ASTA bietet Ihnen ein breit gefächertes Angebot an Produkten aus dem Bereich Arbeitsschutz, das sowohl allgemeine als auch spezialisierte Anforderungen abdeckt. Unser Fokus liegt auf hoher Schutzwirkung, ergonomischem Design und maximalem Tragekomfort – für eine sichere und produktive Arbeitsumgebung.
Unser Arbeitsschutz-Sortiment umfasst u. a.:
• Arbeitshandschuhe (Schnittschutz, Chemikalienschutz, ESD, Einweghandschuhe u. v. m.)
• Sicherheitsschuhe und Berufsschuhe
• Schutzkleidung (z. B. Warnschutzkleidung, Schweißerschutz, Kälteschutz)
• Kopfschutz (Helme, Anstoßkappen)
• Atemschutz, Gehörschutz, Augenschutz
• Zubehör & ergänzende Schutzlösungen Links?
Schutz, der passt – für alle Branchen und Einsatzbereiche
Unsere Produkte kommen in zahlreichen Industrien zum Einsatz, darunter:
• Bauwesen
• Metall- und Maschinenbau
• Chemie & Pharma
• Elektronikfertigung
• Logistik & Lager
• Lebensmittelverarbeitung
• Handwerk & Dienstleistung
Wir beraten Sie gerne individuell und helfen Ihnen dabei, die passende Schutzausrüstung für Ihre Mitarbeiter:innen und Arbeitsbedingungen zu finden – normgerecht und effizient.
ASTA – Ihr Partner für professionellen Arbeitsschutz.
Häufige Fragen zum Thema Arbeitsschutz (FAQ)
Was versteht man unter Arbeitsschutz?
Arbeitsschutz umfasst alle Maßnahmen, die darauf abzielen, Mitarbeitende vor Gefahren, Unfällen und Gesundheitsrisiken am Arbeitsplatz zu schützen. Dazu gehören technische Schutzvorkehrungen, organisatorische Maßnahmen sowie die persönliche Schutzausrüstung (PSA) wie Handschuhe, Schutzkleidung oder Helme.
Was ist persönliche Schutzausrüstung (PSA)?
PSA ist Teil des Arbeitsschutzes und bezeichnet Ausrüstungsgegenstände, die Mitarbeitende direkt am Körper tragen, um sich vor arbeitsbedingten Gefährdungen zu schützen. Dazu zählen z. B. Sicherheitsschuhe, Atemschutzmasken, Schutzbrillen oder Gehörschutz. PSA ist gesetzlich vorgeschrieben, wenn technische oder organisatorische Maßnahmen allein nicht ausreichen.
Welche gesetzlichen Vorgaben gelten im Bereich Arbeitsschutz?
In Deutschland gelten u. a. das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), die PSA-Verordnung (EU) 2016/425 sowie branchenspezifische Vorschriften der DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung). Arbeitgeber sind verpflichtet, geeignete Schutzmaßnahmen zu treffen und Mitarbeitende über Gefahren und PSA zu informieren.
Wer ist für die Bereitstellung von Arbeitsschutzprodukten verantwortlich?
Die Verantwortung liegt beim Arbeitgeber. Er muss alle notwendigen Schutzmittel kostenfrei zur Verfügung stellen, die auf die jeweiligen Tätigkeiten und Gefährdungen abgestimmt sind. Mitarbeitende wiederum sind verpflichtet, diese PSA sachgerecht zu nutzen.
Wie finde ich die passende Schutzausrüstung für mein Unternehmen?
Das hängt von Ihrer Branche, den Arbeitsbedingungen und den identifizierten Gefährdungen ab. Bei ASTA unterstützen wir Sie mit individueller Beratung, normkonformer Produktauswahl und auf Wunsch mit einem maßgeschneiderten PSA-Konzept für Ihr Unternehmen. Kontaktformular
Wie oft muss PSA ersetzt werden?
Das ist abhängig von Art, Nutzungshäufigkeit und Zustand der Ausrüstung. Einwegprodukte sind nach einmaligem Gebrauch zu ersetzen, andere PSA muss bei Verschleiß, Beschädigung oder Ablauf der Haltbarkeitsfrist ausgetauscht werden. Regelmäßige Sicht- und Funktionskontrollen sind Pflicht.