Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
09107 92492-0
kontakt@asta-arbeitsschutz.de
Mo-Do. 8.00-16.30 & Fr. 8.00-13.30 Uhr
Privatkunde Geschäftskunde

Personen- & Lastwinden – Sicherer Auf- und Abtransport bei Höhen- und Tiefenarbeiten

ASTA Windenlösungen: Effizientes Heben und Retten von Personen und Lasten – zuverlässig & normgerecht

Bei Arbeiten in Schächten, Silos, Windkraftanlagen oder auf schwer zugänglichen Höhen und Tiefen ist eine professionelle Windenlösung unerlässlich – sowohl für den sicheren Transport von Material (Lastwinden) als auch für den kontrollierten Personentransport (Personenwinden) im Rahmen von Rettungs- und Evakuierungsszenarien.

ASTA bietet Ihnen robuste, geprüfte Personen- & Lastwinden, die in Verbindung mit Dreibeinen, Auslegerarmen oder Anschlagsystemen verwendet werden können. Unsere Produkte erfüllen die strengen Anforderungen der DIN EN 1496 (Personenwinden) und DIN EN 13157 (Lastwinden) und sind damit für professionelle Einsätze zugelassen.

Winden im Überblick:

• Personenwinden

Sicherer Auf- und Abtransport von Personen z. B. bei Schachtarbeiten, Höhenrettung, Notfällen – mit Rücklaufsperre und Hub-/Senkfunktion

• Lastwinden / Materialwinden

Für den vertikalen Transport schwerer Werkzeuge, Bauteile oder Ausrüstung – zuverlässig, kompakt und langlebig

• Rettungswinden mit Schnellhubfunktion

Speziell für Notfall- und Evakuierungseinsätze – auch kombinierbar mit Höhensicherungsgeräten

• Manuelle oder mechanische Bedienung

Je nach Einsatzbereich: per Handkurbel, Getriebe oder elektrisch betrieben

Ihre Vorteile mit Personen- und Lastwinden:

• Geprüfte Sicherheit nach EN 1496 (Personen) & EN 13157 (Lasten)

• Hohe Belastbarkeit & reibungsloser Lauf

• Kompatibel mit ASTA-Dreibeinen, Auslegern & Rettungssystemen

• Rücklaufsperren & Sicherheitsmechanismen inklusive

• Ideal für Industrie, Bau, Versorgung, Windkraft, Kanal- und Höhenarbeiten

Personen- & Lastwinden – Für sicheren und effizienten Höhenzugang und Materialtransport.

Häufige Fragen zu Personen- & Lastwinden (FAQ)

Was ist der Unterschied zwischen einer Personenwinde und einer Lastwinde?

• Personenwinden sind speziell für den sicheren Transport von Menschen entwickelt – mit zusätzlichen Sicherheitsvorkehrungen und Rücklaufsperren.

• Lastwinden dürfen nicht für den Personentransport verwendet werden. Sie sind ausschließlich für Werkzeuge, Maschinen oder Ausrüstung gedacht.

Welche Normen gelten für Personen- und Lastwinden?

• EN 1496 gilt für Rettungswinden und Personen-Hebevorrichtungen.

• EN 13157 regelt handbetriebene Hebezeuge für den Lasttransport. Beide Normen gewährleisten sichere Nutzung und geprüfte Funktion.

Darf eine Lastwinde zum Heben von Personen verwendet werden?

Nein. Aus rechtlichen und sicherheitstechnischen Gründen dürfen ausschließlich zertifizierte Personenwinden für den Personentransport eingesetzt werden. Verstöße gelten als grobe Fahrlässigkeit.

Wofür werden Personenwinden eingesetzt?

Sie kommen überall dort zum Einsatz, wo Menschen in engen Räumen, Schächten oder auf Höhen sicher gehoben oder abgesenkt werden müssen – sei es im Arbeitsalltag oder im Notfall zur Rettung.

Wie oft müssen Winden geprüft werden?

Mindestens einmal jährlich durch eine sachkundige Person. Zusätzlich nach jedem besonderen Ereignis (z. B. nach Rettungseinsatz oder harter Belastung) und vor der ersten Inbetriebnahme.