Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
09107 92492-0
kontakt@asta-arbeitsschutz.de
Mo-Do. 8.00-16.30 & Fr. 8.00-13.30 Uhr

Augenschutz – Klare Sicht und sicherer Schutz für Ihre Augen bei der Arbeit

ASTA Augenschutz: Zuverlässige Schutzbrillen für Industrie, Handwerk, Labor & Bau

Unsere Augen sind täglich vielen Gefahren ausgesetzt – besonders in Arbeitsbereichen mit Staub, Splittern, Funken, Chemikalien oder UV-Strahlung. Der richtige Augenschutz ist daher ein zentraler Bestandteil der persönlichen Schutzausrüstung (PSA). Schutzbrillen von ASTA schützen Ihre Augen zuverlässig und bieten gleichzeitig hohen Tragekomfort und klare Sicht – auch bei langen Einsätzen.

Ob klassische Schutzbrille, Vollsichtbrille, Schweißerbrille oder Überbrille für Brillenträger:innen – bei ASTA finden Sie den passenden Augenschutz für Ihre Anforderungen.

Professioneller Augenschutz für jede Gefährdungssituation

Unsere Schutzbrillen erfüllen alle wichtigen EN-Normen und bieten Schutz gegen:

• Mechanische Gefahren: z. B. durch umherfliegende Partikel, Splitter oder Staub

• Optische Gefahren: z. B. durch UV-, IR- oder Laserstrahlung

• Chemische Gefahren: z. B. durch Dämpfe, Säurespritzer oder Aerosole

• Thermische Gefahren: z. B. durch Hitze, Funken oder heiße Flüssigkeiten

Unsere Auswahl an Schutzbrillen im Überblick

• Schutzbrillen mit Seitenschutz: Für allgemeinen mechanischen Schutz

• Vollsichtbrillen: Umschließen das ganze Auge – ideal bei Chemikalieneinsatz

• Überbrillen: Tragbar über Korrekturbrillen

• Schweißerbrillen: Spezialbrillen mit Schutz gegen Infrarot- & UV-Strahlung

• Antibeschlag- & kratzfeste Gläser: Für klaren Durchblick unter allen Bedingungen Links

Ihre Vorteile mit Augenschutz:

• Geprüfte Sicherheit nach EN 166, EN 170, EN 172 u. v. m.

• Ergonomisches Design für optimalen Sitz – auch bei längerer Tragedauer

• Für jede Arbeitsumgebung geeignet: Bau, Metall, Labor, Holz, Chemie

• Leichte, strapazierfähige Materialien mit hohem Tragekomfort

• Antibeschlag- und Antikratz-Beschichtung für klare Sicht

Augenschutz – klare Sicht und volle Sicherheit für Ihre Augen.

Häufige Fragen zum Thema Augenschutz (FAQ)

Wann ist das Tragen einer Schutzbrille Pflicht?

Immer dann, wenn bei der Arbeit Gefahren für die Augen bestehen – z. B. durch fliegende Teile, Schleifstaub, chemische Substanzen, Funkenflug oder UV-Strahlung. Die Pflicht zum Augenschutz ergibt sich aus der Gefährdungsbeurteilung laut Arbeitsschutzgesetz und DGUV.

Welche Normen gelten für Schutzbrillen?

Die wichtigste Norm ist EN 166 (persönlicher Augenschutz). Je nach Einsatzbereich gelten zusätzliche Normen, z. B. EN 170 für UV-Schutz oder EN 172 für Sonnenschutzfilter im gewerblichen Bereich.

Was ist der Unterschied zwischen Vollsichtbrille und Schutzbrille?

• Schutzbrillen bieten grundlegenden Schutz gegen mechanische Gefahren.

• Vollsichtbrillen umschließen das gesamte Auge und bieten zusätzlich Schutz gegen Chemikalien oder Aerosole – oft in Kombination mit Atemschutz einsetzbar.

Können Schutzbrillen über der normalen Brille getragen werden?

Ja, sogenannte Überbrillen sind speziell dafür konzipiert, über Korrekturbrillen getragen zu werden. Sie bieten vollen Schutz, ohne die Sehstärke zu beeinträchtigen.

Wie reinigt man Schutzbrillen richtig?

Am besten mit einem weichen Mikrofasertuch und einem geeigneten Brillenreiniger. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien und scharfe Reinigungsmittel, da diese die Beschichtung beschädigen können.