Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
09107 92492-0
kontakt@asta-arbeitsschutz.de
Mo-Do. 8.00-16.30 & Fr. 8.00-13.30 Uhr

Kapselgehörschutz: Effektiver Schutz für Ihre Ohren in lauten Arbeitsumgebungen

Effektiver Gehörschutz durch Kapselgehörschutz in lärmintensiven Umgebungen

Insbesondere in lauten Arbeitsumgebungen ist dies zwingend notwendig. Diese Gehörschützer umschließen das Ohr vollständig mit isolierenden Schalen, die Schallwellen dämpfen und so das Gehör vor schädlicher Lärmbelastung bewahren. Kapselgehörschutz bietet eine hohe Schalldämmung und eignet sich ideal für den Einsatz in Industrien, Baustellen oder bei Maschinenarbeiten, wo die Lärmbelastung oft stark über den zulässigen Grenzwerten liegt.

Kapselgehörschutz: Vorteile für optimalen Tragekomfort und Lärmschutz

Hohe Schalldämmung

Kapselgehörschützer bieten einen effektiven Schutz gegen Lärm, indem sie den Gehörgang komplett umschließen. Dank der robusten, schalldämmenden Materialien wird der Lärmpegel deutlich reduziert, was das Risiko von Gehörschäden minimiert. Abhängig vom Modell und der Dämpfungsleistung können Pegel von bis zu 35 dB(A) oder mehr erreicht werden.

Langlebige Materialien und Komfort

Die Kapseln bestehen in der Regel aus robusten, widerstandsfähigen Kunststoffen, die Stößen und äußeren Einwirkungen standhalten. Weiche, gepolsterte Ohrpolster sorgen für einen bequemen Sitz, selbst bei längerem Tragen. Viele Modelle verfügen über verstellbare Kopfbügel, um eine optimale Passform zu gewährleisten.

Vielseitigkeit im Einsatz

Kapselgehörschützer sind in vielen verschiedenen Arbeitsumgebungen einsetzbar, von der Schwerindustrie über die Landwirtschaft bis hin zum Handwerk. Sie bieten einen zuverlässigen Schutz vor Maschinenlärm, Baugeräten oder lauten Produktionsprozessen. Darüber hinaus eignen sie sich auch hervorragend für den privaten Einsatz, etwa bei lauten Hobbys oder Heimwerken.

Keine Überdämmung

Kapselgehörschutz verhindert effektiv die Überdämmung, die oft bei anderen Gehörschutzarten ein Problem darstellen kann. Warngeräusche oder Sprachkommunikation bleiben trotz des Schutzes gut wahrnehmbar, was die Sicherheit am Arbeitsplatz erhöht. Der Benutzer ist vor Lärm geschützt, ohne dabei vollständig von seiner Umgebung isoliert zu werden.

Zubehör und Anpassungsoptionen

Kapselgehörschützer lassen sich mit weiterem Zubehör, wie Helmbefestigungen, kombinieren. Besonders in Arbeitsumgebungen, in denen zusätzlich Kopfschutz notwendig ist, bieten Helm-Kombinationen einen idealen Rundumschutz. Einige Modelle verfügen auch über eingebaute Kommunikationssysteme oder Radios, die den Einsatz in besonders lauten Umgebungen erleichtern.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten von Kapselgehörschutz in lauten Arbeitsumgebungen

Kapselgehörschutz wird vor allem in lauten Arbeitsumgebungen verwendet, wo der Schallpegel regelmäßig über den zulässigen Grenzwerten liegt:

Industrie und Maschinenbau: Schutz vor Lärmbelastungen durch Maschinen, Pressen und schwere Produktionsanlagen.

Baustellen und Handwerk: Ideal für den Schutz bei Bauarbeiten, insbesondere beim Einsatz von Bohrern, Presslufthämmern und anderen lauten Geräten.

Flughäfen und Verkehr: Perfekt geeignet für Arbeiter auf dem Rollfeld oder in der Nähe von Bahngleisen, wo laute Motorengeräusche den Arbeitsalltag bestimmen.

Landwirtschaft und Forstwirtschaft: Schutz bei der Arbeit mit Kettensägen, Traktoren und anderen Maschinen, die in der Landwirtschaft üblich sind.

Wichtige Normen und Zertifizierungen für Kapselgehörschutz

Kapselgehörschutz muss gemäß der EN 352-1 zertifiziert sein, um als PSA (Persönliche Schutzausrüstung) zugelassen zu werden. Diese Norm legt die Mindestanforderungen an die Schalldämmung und die Bauweise fest, um sicherzustellen, dass der Gehörschutz effektiv vor Lärmschäden schützt. Zusätzlich müssen Modelle, die als Zubehör an Helmen befestigt werden, den Anforderungen der entsprechenden Helmnormen entsprechen, um ihre volle Schutzwirkung zu entfalten.

Pflegehinweise für Kapselgehörschutz – Langlebigkeit und optimale Leistung sicherstellen

Um die Langlebigkeit und Funktion des Kapselgehörschutzes sicherzustellen, sollten die Polster regelmäßig auf Verschleiß überprüft und gegebenenfalls ersetzt werden. Die Reinigung sollte mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch erfolgen, um Schmutz und Schweiß zu entfernen. Achten Sie darauf, dass die Dämmung intakt bleibt, um eine gleichbleibende Dämpfungsleistung zu garantieren.

Kapselgehörschutz – Effektiver Lärmschutz für sichere Arbeitsumgebungen

Fazit: Kapselgehörschützer bieten einen verlässlichen und bequemen Schutz vor hohen Lärmpegeln in verschiedensten Arbeitsumfeldern. Mit einer effektiven Schallisolierung, robuster Bauweise und der Möglichkeit zur Kombination mit weiterem Zubehör sind sie ideal für Arbeiter, die regelmäßig gefährlichem Lärm ausgesetzt sind.

Entdecken Sie unser Sortiment an Kapselgehörschutzmodellen!

Wir beraten Sie gerne individuell zu Ihren Anforderungen und finden die passende Lösung für Ihre Arbeitssituation.