Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
09107 92492-0
kontakt@asta-arbeitsschutz.de
Mo-Do. 8.00-16.30 & Fr. 8.00-13.30 Uhr

Visiere für Schutzhelme: Optimaler Schutz für Augen und Gesicht

Visiere: Effektiver Schutz für Augen und Gesicht bei gefährlichen Arbeiten

Visiere sind unverzichtbare Schutzausrüstungen, die einen zuverlässigen Schutz für die Augen und das Gesicht bieten. Sie sind besonders wichtig in Bereichen, in denen Arbeiten mit fliegenden Partikeln, Funken, chemischen Substanzen oder anderen Gefahren durchgeführt werden. Visiere können als eigenständige Schutzausrüstung oder in Kombination mit Schutzhelmen verwendet werden und bieten zusätzlichen Schutz gegen verschiedene Risiken.

Einsatzgebiete von Visieren: Vielseitiger Schutz in verschiedenen Branchen

Visiere finden in einer Vielzahl von Branchen Anwendung und sind für verschiedene Einsatzgebiete konzipiert:

Schweißarbeiten: Schutz vor Funken, Glühstücken und UV-Strahlung.

Holz- und Metallverarbeitung: Schutz vor fliegenden Spänen, Funken und abrasiven Materialien.

Chemische Industrie: Schutz vor chemischen Spritzern und gefährlichen Dämpfen.

Baustellen und Hochbau: Schutz vor Staub, Schmutz und herabfallenden Partikeln.

Verschiedene Visiere für optimalen Schutz - Fest, abnehmbar oder klappbar

Es gibt verschiedene Arten von Visieren, die je nach Anforderung ausgewählt werden können:

Fest montierte Visiere: Diese sind an einem Schutzhelm befestigt und bieten einen stabilen Schutz für Augen und Gesicht. Sie sind oft aus bruchsicherem Polycarbonat gefertigt und bieten eine hohe Widerstandsfähigkeit.

Abnehmbare Visiere: Diese können je nach Bedarf leicht montiert oder abgenommen werden. Sie sind ideal für Anwender, die zwischen verschiedenen Arbeitsaufgaben wechseln und den Schutz anpassen müssen.

Klappvisiere: Diese lassen sich einfach hoch- und herunterklappen, was den Komfort erhöht und die Sichtbarkeit in bestimmten Situationen verbessert.

 

Robuste Materialien und Schutzfunktionen von Visieren - Kratzfest, anti-beschlag und UV-sicher

Visiere sind in der Regel aus robusten, transparenten Materialien wie Polycarbonat oder Acryl gefertigt, die einen hohen Durchblick bieten und gleichzeitig einen ausgezeichneten Schutz vor mechanischen Einwirkungen und UV-Strahlung gewährleisten. Wichtige Eigenschaften von Visieren sind:

Kratzfestigkeit: Schützt die Oberfläche vor Beschädigungen, die die Sicht beeinträchtigen könnten.

Anti-Beschlag-Beschichtung: Verhindert das Beschlagen des Visiers bei Temperaturwechseln und sorgt für eine klare Sicht.

UV-Schutz: Schützt die Augen vor schädlicher UV-Strahlung, insbesondere bei Arbeiten im Freien.

Wichtige EU-Normen für Visiere: EN 166 und EN 175 für sicheren Augen- und Gesichtsschutz

Visiere unterliegen bestimmten europäischen Normen, die ihre Sicherheitsstandards regeln. Die relevantesten Normen für Visiere sind:

EN 166: Diese Norm legt die Anforderungen an persönliche Schutzausrüstungen für Augen und Gesicht fest und definiert verschiedene Schutzkategorien sowie Prüfmethoden.

EN 175: Diese Norm bezieht sich speziell auf den Schutz von Augen und Gesicht beim Schweißen und verwandten Verfahren und legt zusätzliche Anforderungen für Schweißvisiere fest.

Pflegehinweise für Visiere - So erhalten Sie die Schutzwirkung und Sichtklarheit

Die richtige Pflege und Wartung sind entscheidend, um die Schutzwirkung der Visiere aufrechtzuerhalten. Achten Sie auf Folgendes:

Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie das Visier regelmäßig auf Kratzer, Risse oder andere Beschädigungen.

Reinigung: Verwenden Sie milde Reinigungsmittel und weiche Tücher, um das Visier zu reinigen. Vermeiden Sie abrasive Materialien, die die Oberfläche zerkratzen könnten.

Lagerung: Bewahren Sie Visiere in einem sauberen und trockenen Bereich auf, um eine Beschädigung zu vermeiden.

 

Wann sollten Visiere ausgetauscht werden? Wichtige Hinweise zum Schutz und Austausch

Visiere sollten sofort ersetzt werden, wenn sie sichtbare Schäden aufweisen oder die Sicht beeinträchtigt ist. Selbst kleine Kratzer können die Schutzwirkung erheblich mindern.

Fazit: Visiere sind essenzielle Komponenten der persönlichen Schutzausrüstung, die in vielen Branchen unverzichtbaren Schutz für die Augen und das Gesicht bieten. Sie sollten je nach Einsatzgebiet und spezifischen Gefahren ausgewählt werden, um eine optimale Sicherheit zu gewährleisten.