Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
09107 92492-0
kontakt@asta-arbeitsschutz.de
Mo-Do. 8.00-16.30 & Fr. 8.00-13.30 Uhr

Armschützer – Optimaler Schutz für Ihre Arme bei der Arbeit

Armschützer – Effektiver Schutz für Unterarme und Handgelenke bei riskanten Arbeiten

Armschützer bieten wichtigen zusätzlichen Schutz bei Arbeiten, bei denen die Unterarme und Handgelenke besonders beansprucht werden oder Gefahren ausgesetzt sind. Ob beim Umgang mit scharfen Gegenständen, bei Schweißarbeiten oder im Kontakt mit Chemikalien – die richtige Schutzkleidung für die Arme kann Verletzungen, Schnitte und Hautirritationen verhindern. Unsere Armschützer sind aus robusten Materialien gefertigt, bieten hohen Tragekomfort und gewährleisten volle Bewegungsfreiheit.

Vorteile von Einweg-Armschützern:

• Hochwertiger Schutz: Einweg-Armschützer schützen die Arme vor Schmutz, Flüssigkeiten, Chemikalien und mechanischen Risiken. So wird der direkte Hautkontakt mit gefährlichen Substanzen und Verunreinigungen verhindert und die Sicherheit des Trägers erhöht.

• Komfort und Flexibilität: Die Armschützer sind so designed, dass sie den Träger nicht in seiner Bewegungsfreiheit einschränken. Leicht und flexibel, bieten sie optimalen Komfort bei gleichzeitig zuverlässigem Schutz.

• Einfache Handhabung: Einweg-Armschützer sind leicht an- und auszuziehen, sodass die Anwendung schnell und unkompliziert erfolgt. Nach Gebrauch können sie einfach entsorgt werden, ohne zusätzliche Reinigungsaufwände.

• Hygienischer Schutz: Da die Armschützer nach jedem Gebrauch entsorgt werden, tragen sie zur Aufrechterhaltung höchster Hygienestandards bei, indem sie eine erneute Verwendung und somit eine mögliche Kontamination verhindern.

Wichtige Merkmale von Einweg-Armschützern:

• Vielseitige Materialien: Einweg-Armschützer werden aus robusten, aber leichten Materialien wie Polyethylen oder anderen flexiblen Kunststoffen hergestellt, die zuverlässig vor Flüssigkeiten, Schmutz und mechanischen Gefahren schützen.

• Atmungsaktivität und Komfort: Viele Einweg-Armschützer sind mit atmungsaktiven Eigenschaften ausgestattet, die den Tragekomfort erhöhen und Hautirritationen vermeiden, auch bei längeren Einsatzzeiten.

• Verlässliche Passform: Die meisten Modelle sind mit einem elastischen Band oder Klettverschluss ausgestattet, der eine optimale Passform ermöglicht, sodass der Schutz fest sitzt und gleichzeitig Bewegungsfreiheit gewährt.

• Einwegqualität: Einweg-Armschützer sind für den einmaligen Gebrauch konzipiert. Sie sind hygienisch und einfach in der Entsorgung, was die tägliche Arbeit erleichtert und für ein sauberes, sicheres Arbeitsumfeld sorgt.

Einsatzbereiche von Einweg-Armschützern:

• Lebensmittelindustrie: In der Lebensmittelverarbeitung und -verpackung ist der Schutz vor Keimen und Verunreinigungen von höchster Bedeutung. Einweg-Armschützer verhindern den Kontakt mit Lebensmitteln und verhindern so Kontaminationen.

• Chemische Industrie: Bei der Handhabung von Chemikalien oder gefährlichen Substanzen bieten Einweg-Armschützer einen zusätzlichen Schutz, indem sie die Haut vor Spritzern und Kontakt mit aggressiven Chemikalien schützen.

• Pharmazeutische und kosmetische Industrie: In der pharmazeutischen Produktion sind höchste Hygienestandards erforderlich, um Verunreinigungen von Produkten zu verhindern. Einweg-Armschützer tragen dazu bei, diese Standards einzuhalten.

• Medizinische Einrichtungen: In Krankenhäusern, Laboren und Pflegeeinrichtungen wird der Schutz der Mitarbeiter und der Patienten durch den Einsatz von Einweg-Armschützern unterstützt. Sie bieten Schutz vor Infektionen und verhindern die Übertragung von Keimen.

• Reinigungs- und Wartungsdienste: In Bereichen, in denen der Kontakt mit potenziell kontaminierten Oberflächen oder schmutzigen Bereichen unvermeidbar ist, bieten Einweg-Armschützer zusätzlichen Schutz.

Normen und Anforderungen für Einweg-Armschützer:

Einweg-Armschützer müssen bestimmte Normen und Anforderungen erfüllen, um sicherzustellen, dass sie den Schutz bieten, der in industriellen und medizinischen Umfeldern erforderlich ist. Diese Normen beinhalten vor allem die EN 340, die allgemeine Anforderungen für Schutzkleidung festlegt. Auch branchenspezifische Vorgaben, wie sie in der Lebensmittelverordnung (VO 852/2004) oder in den HACCP-Richtlinien festgelegt sind, können für die Auswahl und den Einsatz von Einweg-Armschützern relevant sein.

ASTAreine Lösung für Ihre Einweg-Armschützer-Bedürfnisse:

ASTA bietet Ihnen eine breite Auswahl an hochwertigen Einweg-Armschützern, die sich für verschiedenste Anwendungen und Branchen eignen. Wir sorgen dafür, dass Sie die richtigen Produkte für Ihre Anforderungen finden und bieten Ihnen zusätzlich maßgeschneiderte Beratung, damit Sie stets den besten Schutz erhalten.