Produkte filtern

- nicht verfügbar
- Werksnummer: 38821/10
- EAN: 4059276066636
- Hersteller: Fitzner GmbH & Co. KG Arbeitsschutz
- Herstellernummer: 38821/10

- auf Lager
- Werksnummer: 640451/10
- EAN: 4059276026043
- Hersteller: Fitzner GmbH & Co. KG Arbeitsschutz
- Herstellernummer: 640451/10

Chemikalienschutzhandschuhe – Optimaler Schutz vor gefährlichen Substanzen
Schützen Sie Ihre Hände vor gefährlichen Chemikalien mit den richtigen Schutzhandschuhen
Im Umgang mit Chemikalien und Gefahrstoffen ist es unerlässlich, sich auf die richtige Schutzausrüstung zu verlassen. Chemikalienschutzhandschuhe von ASTA bieten optimalen Schutz vor einer Vielzahl von Chemikalien und gefährlichen Substanzen, ohne dabei die Fingerfertigkeit zu beeinträchtigen. In Laboren, der Industrie oder in der Landwirtschaft ist der Einsatz von Chemikalienschutzhandschuhen unverzichtbar, um das Risiko von Verätzungen, Hautschäden oder gesundheitsschädigenden
Schützen Sie Haut und Hände – Warum Chemikalienschutzhandschuhe unerlässlich sind
Chemikalien und Gefahrstoffe können schnell über die Haut aufgenommen werden und so schwere Verletzungen oder Gesundheitsschäden verursachen. Daher ist es wichtig, bei der Auswahl der richtigen Schutzhandschuhe genau zu wissen, welche Stoffe verwendet werden und wie diese auf Hautkontakt reagieren. Chemikalienschutzhandschuhe müssen nicht nur den direkten Kontakt abwehren, sondern auch gegen Diffusion, Permeation und Durchbruch resistent sein
Normen für Chemikalienschutzhandschuhe: Sicherheit und Schutz gewährleisten
Die Anforderungen an Chemikalienschutzhandschuhe sind streng geregelt, um optimalen Schutz zu gewährleisten.
Folgende Normen sollten bei der Auswahl beachtet werden:
EN ISO 374-1: Diese Norm legt die Anforderungen für Handschuhe zum Schutz gegen gefährliche Chemikalien und Mikroorganismen fest. Chemikalienschutzhandschuhe werden auf ihre Durchbruchzeit und Beständigkeit gegen unterschiedliche Chemikalien geprüft und klassifiziert.
EN ISO 374-5: Schutzhandschuhe gegen Mikroorganismen wie Bakterien und Viren.
Die richtige Wahl der Chemikalienschutzhandschuhe – Individuelle Beratung von ASTA
Damit Sie und Ihre Mitarbeiter bestmöglich geschützt sind, bieten wir von ASTA einen umfassenden Service für die Auswahl des optimalen Chemikalienschutzhandschuhs an. Dieser Prozess umfasst drei wesentliche Schritte…
Sicherheitsdatenblatt bereitstellen
Um sicherzustellen, dass die Chemikalienschutzhandschuhe die richtige Schutzwirkung bieten, benötigen wir von Ihnen die Sicherheitsdatenblätter (SDB) der jeweiligen Chemikalien oder Gefahrstoffe, mit denen Ihre Mitarbeiter arbeiten. Diese enthalten wichtige Informationen über die Eigenschaften der Substanzen und deren potenzielle Gefahren.
Analyse und Empfehlung
basierend auf den bereitgestellten Sicherheitsdatenblättern führen wir eine umfassende Analyse durch. Dabei berücksichtigen wir Faktoren wie die Art der Chemikalie, die Expositionsdauer und die Arbeitsbedingungen. Unser Expertenteam stellt Ihnen dann eine detaillierte Empfehlung bereit, welcher Handschuhtyp und welches Material (z.B. Nitril, Butyl, Neopren) den besten Schutz für Ihre Anwendung bietet.
Optimaler Schutz durch individuellen Handschuhplan
Für noch mehr Sicherheit erstellen wir Ihnen gerne einen individuellen Handschuhplan. Dieser Plan zeigt auf, welcher Handschuhtyp für welche Chemikalien oder Gefahrstoffe in Ihrem Unternehmen verwendet werden sollte. So stellen Sie sicher, dass jeder Mitarbeiter immer genau den richtigen Handschutz trägt, um gesundheitliche Risiken zu minimieren.
Hier können Sie uns Ihre Sicherheitsdatenblätter zusenden und mehr über unseren Service erfahren.
Die richtigen Materialien für optimalen Schutz – Auswahl von Chemikalienschutzhandschuhen bei ASTA
Je nach Chemikalie und Einsatzbereich sind unterschiedliche Materialien für Schutzhandschuhe geeignet. Zu den häufigsten Materialien zählen:
Nitril: Beständig gegen viele Öle, Fette und Chemikalien wie Lösungsmittel.
Butyl: Bietet exzellenten Schutz gegen Gase und flüssige Chemikalien wie Ketone oder Ester.
Neopren: Gute Beständigkeit gegen Säuren, Laugen und viele aggressive Chemikalien.
Latex: Flexibel und beständig gegen wässrige Chemikalien, jedoch nicht geeignet für ölige oder fettige Substanzen.
Für den bestmöglichen Schutz müssen die Schutzhandschuhe regelmäßig auf Abnutzung und Beschädigungen überprüft und gegebenenfalls ersetzt werden.
Bei Fragen zur Auswahl der richtigen Chemikalienschutzhandschuhe oder zu unseren weiteren Produkten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: HIER FRAGE SENDEN.