Produkte filtern
- nicht verfügbar
- Werksnummer: 464-10_KAL
- EAN: 2000001676400

- nicht verfügbar
- Werksnummer: 511815/10
- EAN: 4059276049097
- Hersteller: Fitzner GmbH & Co. KG Arbeitsschutz
- Herstellernummer: 511815/10

- nicht verfügbar
- Werksnummer: 695950
- EAN: 4059276026562
- Hersteller: Fitzner GmbH & Co. KG Arbeitsschutz
- Herstellernummer: 695950

- nicht verfügbar
- Werksnummer: 711226/10
- EAN: 4059276026678
- Hersteller: Fitzner GmbH & Co. KG Arbeitsschutz
- Herstellernummer: 711226/10

- nicht verfügbar
- Werksnummer: 270111/10
- EAN: 4059276022182
- Hersteller: Fitzner GmbH & Co. KG Arbeitsschutz
- Herstellernummer: 270111/10

- nicht verfügbar
- Werksnummer: 742/10
- EAN: 4059276062669
- Hersteller: Fitzner GmbH & Co. KG Arbeitsschutz
- Herstellernummer: 742/10

- auf Lager
- Werksnummer: 484-10
- EAN: 7392626005006
- Hersteller: Ejendals AB
- Herstellernummer: 484-10

Hitzeschutzhandschuhe für sicheren Schutz bei hohen Temperaturen
Optimaler Schutz vor Hitze und Funkenflug mit Hitzeschutzhandschuhen
Im Umgang mit hohen Temperaturen, offener Flamme oder Funkenflug ist der richtige Handschutz unverzichtbar. Ob in der Metallverarbeitung, beim Schweißen oder in der Glasindustrie – ASTA-Hitzeschutzhandschuhe bieten optimalen Schutz vor Verbrennungen, Hitzeschäden und Verletzungen durch heiße Oberflächen. Gleichzeitig ermöglichen sie durch ergonomisches Design ein sicheres und komfortables Arbeiten.
Hitzeschutzhandschuhe – Robuste Materialien für sicheren Schutz bei extremen Temperaturen
Hitzeschutzhandschuhe schützen nicht nur vor direkten Verbrennungen, sondern auch vor Hitzeübertragung und Funken. Gerade in Berufen wie dem Schweißen, in Gießereien oder in der industriellen Ofenarbeit ist es entscheidend, dass die Hände nicht nur geschützt, sondern auch ausreichend isoliert sind, um längere Zeit bei hohen Temperaturen arbeiten zu können. Die speziellen Materialien wie Leder, Aramid oder Aluminium-Beschichtungen sorgen für die nötige Isolierung und Sicherheit.
Normen für Hitzeschutzhandschuhe – Sicherheit nach höchsten Standards
Die Normen für Hitzeschutzhandschuhe sind streng geregelt und gewährleisten, dass der Schutz vor thermischen Risiken wie Flammen, Kontaktwärme und Strahlungswärme gewährleistet ist. Zu den wichtigsten Normen gehören:
EN 407: Diese Norm legt die Anforderungen für Schutzhandschuhe gegen thermische Risiken fest, einschließlich Kontakt-, Strahlungs- und Konvektionswärme sowie Funkenflug und kleine Metallspritzer.
EN 12477: Spezielle Norm für Schweißerhandschuhe, die Schutz vor Hitze, Funken und mechanischen Risiken bietet.
Schutz vor Verbrennungen und Funkenflug – Die Bedeutung von Hitzeschutzhandschuhen
Beim Umgang mit Hitze und Flammen ist das Risiko von schweren Verletzungen hoch. Ob heiße Werkstücke, Schweißspritzer oder heiße Dämpfe – Hitzeschutzhandschuhe verhindern Verbrennungen und reduzieren die Wärmeübertragung auf die Hände. Für Schweißer, die täglich Funkenflug, Metallspritzern und großer Hitze ausgesetzt sind, sind speziell entwickelte Schweißerhandschuhe unverzichtbar. Sie bieten nicht nur Schutz vor thermischen, sondern auch vor mechanischen Risiken wie Abrieb und Stichen.
Schweißerhandschuhe – Optimale Kombination aus Hitze-, Funken- und Abriebschutz
Schweißerhandschuhe müssen speziellen Anforderungen gerecht werden. Neben dem Schutz vor Hitze und Funkenflug ist es wichtig, dass die Handschuhe eine hohe Abriebfestigkeit aufweisen und dennoch genug Bewegungsfreiheit bieten, um präzise arbeiten zu können. Schweißerhandschuhe aus robustem Leder oder hitzebeständigen Fasern wie Kevlar sind hier besonders geeignet. Sie schützen zuverlässig vor thermischen Gefahren und mechanischen Einflüssen und sind nach EN 12477 zertifiziert.
Materialien für Hitzeschutzhandschuhe – Die besten Optionen für maximalen Schutz
Je nach Einsatzgebiet sind unterschiedliche Materialien für Hitzeschutzhandschuhe erforderlich. Die gebräuchlichsten Materialien sind:
Leder: Weit verbreitet bei Schweißerhandschuhen, bietet Schutz vor Funkenflug, Hitze und mechanischen Risiken.
Aramidfasern (z.B. Kevlar): Hervorragende Hitzebeständigkeit und Schutz vor Schnittverletzungen bei gleichzeitiger Flexibilität.
Aluminium-Beschichtungen: Reflektieren Strahlungswärme und bieten zusätzlichen Schutz bei sehr hohen Temperaturen.
Individuelle Beratung und maßgeschneiderter Handschuhplan für optimalen Schutz
Für den bestmöglichen Schutz Ihrer Mitarbeiter bieten wir von ASTA einen individuellen Handschuhplan an. Dieser Plan stellt sicher, dass jeder Mitarbeiter genau weiß, welcher Handschuhtyp bei welcher Arbeitssituation getragen werden muss, um optimalen Schutz zu gewährleisten. Insbesondere im Bereich der Hitzeschutzhandschuhe und Schweißerhandschuhe ist die richtige Auswahl entscheidend, um Verletzungen zu vermeiden.
Gerne beraten wir Sie auch individuell und helfen Ihnen bei der Auswahl der passenden Hitzeschutzhandschuhe. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: HIER FRAGE SENDEN.