Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
09107 92492-0
kontakt@asta-arbeitsschutz.de
Mo-Do. 8.00-16.30 & Fr. 8.00-13.30 Uhr

Kälteschutzhandschuhe für maximalen Schutz bei extremen Temperaturen

 

Optimaler Kälteschutz für Ihre Hände – Sicher arbeiten bei extremen Temperaturen

Extreme Kälte kann nicht nur unangenehm, sondern auch gefährlich sein. Besonders bei Arbeiten im Freien, in Kühlhäusern, in der Lebensmittelproduktion oder in der Logistik sind Kälteschutzhandschuhe unverzichtbar. Sie schützen die Hände vor Erfrierungen, Taubheit und langfristigen Schäden durch die Kälte. Die Kälteschutzhandschuhe von ASTA bieten nicht nur hervorragende Isolation, sondern auch Flexibilität und Griffigkeit, um selbst unter härtesten Bedingungen sicher arbeiten zu können

Schutz vor Erfrierungen und Kälte – Mit Kälteschutzhandschuhen sicher arbeiten

Kälte gefährdet nicht nur das Wohlbefinden, sondern kann auch die Leistungsfähigkeit stark beeinträchtigen. Durch den Schutz vor extremen Temperaturen stellen Kälteschutzhandschuhe sicher, dass die Hände warm und funktionsfähig bleiben, auch wenn die Umgebung frostig ist. Gerade bei langem Aufenthalt in Kühlräumen oder bei Arbeiten im Freien im Winter ist es entscheidend, die Hände vor Kälte und Feuchtigkeit zu schützen. Kälteschutzhandschuhe sind daher oft mit speziellen Isoliermaterialien und wasserabweisenden Beschichtungen ausgestattet, die Wärme speichern und gleichzeitig Feuchtigkeit abweisen.

 

Wichtige Normen für Kälteschutzhandschuhe – EN 511 für sicheren Kälteschutz

Die europäischen Normen sorgen dafür, dass Kälteschutzhandschuhe den erforderlichen Schutz vor Kälte bieten. Besonders wichtig ist hierbei:

EN 511: Diese Norm legt die Anforderungen für Schutzhandschuhe gegen Kälte fest. Die Handschuhe werden auf ihre Beständigkeit gegenüber konvektiver und Kontaktkälte sowie ihre Wasserdichtigkeit getestet.

Gesetzliche Vorgaben für den Kälteschutz am Arbeitsplatz – Schutz durch Kälteschutzhandschuhe

Die Arbeitsstättenrichtlinie enthält festgelegte Temperatur-Untergrenzen, die die Mindesttemperaturen für sicheres Arbeiten definieren. In Büroarbeitsplätzen liegt die Mindesttemperatur beispielsweise bei etwa 20°C, während für leichtere Tätigkeiten im Lagerbereich 15°C als Untergrenze gelten. Bei Arbeiten in extrem kalten Umgebungen, wie in Kühlhäusern, muss der Arbeitgeber sicherstellen, dass geeignete Schutzkleidung – insbesondere Kälteschutzhandschuhe – zur Verfügung steht, um gesundheitliche Schäden zu verhindern.

Sobald die Arbeitstemperaturen unter 0°C fallen, sind besondere Maßnahmen zu ergreifen. Erfrierungen und Kälteschäden treten besonders schnell auf, wenn keine geeigneten Schutzhandschuhe getragen werden. Hier kommen Kälteschutzhandschuhe von ASTA ins Spiel, die zuverlässig gegen kalte Temperaturen und Feuchtigkeit schützen.

 

Materialien für Kälteschutzhandschuhe – Optimaler Schutz vor Kälte und Feuchtigkeit

Je nach Einsatzbereich sind Kälteschutzhandschuhe aus verschiedenen Materialien gefertigt, um optimalen Schutz zu bieten. Häufig verwendete Materialien sind:

Thinsulate: Bietet exzellente Wärmedämmung bei geringer Dicke, ideal für Arbeiten, bei denen Fingerfertigkeit gefragt ist.

Fleece und Wolle: Speichern Wärme und sind ideal für extreme Kältebedingungen, bei denen Komfort wichtig ist.

Latex oder Nitril-Beschichtungen: Sorgt für zusätzlichen Schutz vor Feuchtigkeit und sorgt für Rutschfestigkeit.

 

Kälte am Arbeitsplatz – Wann sind besondere Schutzmaßnahmen erforderlich?

Die Arbeitsstättenrichtlinie definiert klare Temperatur-Untergrenzen für verschiedene Arbeitsumgebungen. Bei Arbeiten im Freien oder in Kühlhäusern wird ab Temperaturen unter 4°C von einem „Kältearbeitsplatz“ gesprochen, wo besondere Maßnahmen ergriffen werden müssen. Ab Temperaturen unter -5°C gelten strengere Vorgaben, bei denen nicht nur die passende Schutzkleidung, sondern auch regelmäßige Pausen in beheizten Räumen vorgeschrieben sind. ASTA unterstützt Sie dabei, den richtigen Schutz für Ihre Mitarbeiter zu gewährleisten und die Vorgaben der Arbeitsstättenrichtlinie einzuhalten.

 

Individueller Kälteschutz – Maßgeschneiderter Handschuhplan für Ihre Mitarbeiter

ASTA bietet Ihnen einen umfassenden Service, um sicherzustellen, dass jeder Mitarbeiter mit den richtigen Kälteschutzhandschuhen ausgestattet ist. Wir erstellen für Sie einen individuellen Handschuhplan, der die spezifischen Anforderungen Ihrer Arbeitsumgebung berücksichtigt und für maximale Sicherheit sorgt.

Bei Fragen zu den passenden Kälteschutzhandschuhen oder zu weiteren Produkten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: HIER FRAGE SENDEN.h sein. Besonders bei Arbeiten im Freien, in Kühlhäusern, in der Lebensmittelproduktion oder in der Logistik sind Kälteschutzhandschuhe unverzichtbar. Sie schützen die Hände vor Erfrierungen, Taubheit und langfristigen Schäden durch die Kälte. Die Kälteschutzhandschuhe von ASTA bieten nicht nur hervorragende Isolation, sondern auch Flexibilität und Griffigkeit, um selbst unter härtesten Bedingungen sicher arbeiten zu können