Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
09107 92492-0
kontakt@asta-arbeitsschutz.de
Mo-Do. 8.00-16.30 & Fr. 8.00-13.30 Uhr

Bundhosen: Vielseitigkeit und Komfort für anspruchsvolle Arbeitsumgebungen

Bundhosen sind eine der beliebtesten Hosenarten für den Einsatz in verschiedenen Berufsbereichen, von Handwerk über Industrie bis hin zur Logistik. Sie bieten nicht nur eine hohe Funktionalität, sondern auch maximalen Komfort und eine ausgezeichnete Bewegungsfreiheit. Dank ihrer besonderen Konstruktion und ihrer vielseitigen Einsatzmöglichkeiten sind sie sowohl bei den Mitarbeitern als auch bei den Arbeitgebern eine beliebte Wahl.

Vorteile von Bundhosen

• Hochwertiger Tragekomfort: Bundhosen bieten durch ihren elastischen Bund einen hohen Tragekomfort und lassen sich bequem an den Körper anpassen. Der flexible Bund sorgt dafür, dass die Hose immer gut sitzt und sich jeder Bewegung des Trägers anpasst.

• Optimale Bewegungsfreiheit: Besonders in Berufen, die körperliche Flexibilität erfordern, wie z. B. Handwerk, Bau oder Logistik, sind Bundhosen aufgrund ihrer Schnittführung besonders beliebt. Sie bieten ausreichend Platz für Bewegungen und ermöglichen eine hohe Flexibilität bei der Arbeit.

• Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Bundhosen sind in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich und können für zahlreiche Arbeitsumgebungen angepasst werden. Je nach Bedarf können sie mit zusätzlichen Taschen, Kniepolstertaschen, Verstärkungen oder reflektierenden Streifen ausgestattet werden.

• Langlebigkeit: Durch die Verwendung robuster Materialien wie Baumwolle, Polyester oder Mischgewebe sind Bundhosen sehr strapazierfähig und halten selbst intensiven Belastungen stand. Das macht sie zu einer idealen Wahl für Arbeitsumgebungen, die stark beansprucht werden.

Wichtige Merkmale von Bundhosen

• Elastischer Bund: Der elastische Bund sorgt für eine optimale Passform und erhöht den Tragekomfort. Dadurch lässt sich die Hose perfekt an die Körperform anpassen.

• Praktische Taschen: Bundhosen bieten in der Regel eine Vielzahl an Taschen, darunter Oberschenkeltaschen, Gesäßtaschen und Zollstocktaschen. Diese bieten ausreichend Stauraum für Werkzeuge, Smartphones und andere wichtige Arbeitsutensilien.

• Verstärkungen: Viele Bundhosen sind mit verstärkten Bereichen, wie z. B. an den Knien oder am Gesäß, ausgestattet. Dies erhöht die Langlebigkeit der Hose und schützt vor Abnutzung an besonders beanspruchten Stellen.

• Atmungsaktivität und Komfort: Bundhosen aus atmungsaktiven Materialien tragen zu einem angenehmen Trageklima bei und verhindern unangenehmes Schwitzen, insbesondere bei intensiven Arbeiten oder längerem Tragen.

Normen und Sicherheitsanforderungen

Wie bei vielen Arbeitskleidungsstücken, gibt es auch für Bundhosen spezifische Normen, die je nach Einsatzbereich relevant sein können. So sollten Bundhosen für den Einsatz in gefährlichen Arbeitsumfeldern, wie in der Bauindustrie oder auf Baustellen, eine entsprechende EN ISO 20471-Zertifizierung für Warnschutzkleidung aufweisen. Dies garantiert eine gute Sichtbarkeit der Träger, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen oder während der Dämmerung. Für spezielle Arbeitsbedingungen, wie die Handhabung von Chemikalien, ist es ratsam, auf Bundhosen mit entsprechender EN 343-Norm (Schutz gegen Regen) oder EN 13034 (Schutz gegen flüssige Chemikalien) zurückzugreifen.

Einsatzbereiche von Bundhosen

• Bau- und Handwerksberufe: Für Maurer, Tischler, Elektriker oder Installateure bieten Bundhosen mit Verstärkungen und praktischen Taschen die nötige Funktionalität und Bewegungsfreiheit.

• Logistik und Lagerhaltung: In der Logistikbranche bieten Bundhosen viel Stauraum für wichtige Arbeitsutensilien und garantieren gleichzeitig einen hohen Tragekomfort bei der Arbeit.

• Fahrzeugpflege und Maschinenbau: Auch in der Fahrzeugpflege oder im Maschinenbau sind Bundhosen aufgrund ihrer Robustheit und Strapazierfähigkeit unverzichtbar.

• Landwirtschaft und Forstwirtschaft: In der Landwirtschaft und Forstwirtschaft bieten Bundhosen sowohl Schutz als auch Komfort und sind mit praktischen Taschen für Werkzeuge und Geräte ausgestattet.

Ihre ASTAreine Lösung – Maßgeschneiderte Beratung und Service

Mit ASTA finden Sie die passende Bundhose für jede Arbeitsumgebung. Unsere Experten beraten Sie gerne zu den besten Materialien, den richtigen Funktionen und den passenden Normen, die Ihre Bundhose erfüllen muss. Zudem bieten wir unseren ASTA Tragetest-Service, bei dem Ihre Mitarbeiter die Bundhosen unter realen Arbeitsbedingungen testen können. So stellen Sie sicher, dass Sie das beste Produkt für Ihre individuellen Anforderungen auswählen.

Ob für den Handwerksbetrieb, die Industrie oder den Einsatz im Freien – Bundhosen aus dem ASTA-Sortiment bieten Ihnen optimalen Schutz, Komfort und Funktionalität für den Arbeitsalltag. Vertrauen Sie auf Qualität und Service, um die Sicherheit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten!