Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
09107 92492-0
kontakt@asta-arbeitsschutz.de
Mo-Do. 8.00-16.30 & Fr. 8.00-13.30 Uhr

Winter- / Wetterschutzhosen: Zuverlässiger Schutz bei extremen Wetterbedingungen

Winter- und Wetterschutzhosen sind unverzichtbare Bestandteile der Arbeitskleidung, wenn es darum geht, bei kalten, nassen oder windigen Bedingungen optimal geschützt zu bleiben. Diese speziellen Hosen sind so konzipiert, dass sie sowohl vor den Herausforderungen des Winterwetters als auch vor äußeren Wettereinflüssen wie Regen, Schnee oder Wind schützen. Sie sind die ideale Wahl für Arbeiten im Freien, sei es auf Baustellen, in der Forstwirtschaft oder bei der Straßenpflege. Mit einer Winter- oder Wetterschutzhose von ASTA sind Ihre Mitarbeiter nicht nur vor Kälte und Nässe geschützt, sondern können ihre Aufgaben unter widrigsten Bedingungen sicher und bequem erledigen.

Vorteile von Winter- / Wetterschutzhosen:

• Wärmeisolierung: Winter- und Wetterschutzhosen sind mit speziellen Futtermaterialien ausgestattet, die eine hervorragende Isolierung bieten und vor Kälte schützen. So bleiben die Beine auch bei tiefen Temperaturen warm und die Arbeitsfähigkeit wird nicht eingeschränkt.

• Wasserdichte und winddichte Materialien: Diese Hosen bestehen aus wetterfesten Materialien, die sowohl vor Regen als auch vor Wind schützen. Eine wasserdichte Membran oder eine spezielle Beschichtung sorgt dafür, dass Feuchtigkeit nicht eindringen kann, selbst bei starkem Regen oder Schneefall.

• Atmungsaktivität: Trotz des hohen Schutzes vor äußeren Witterungsbedingungen bleibt die Atmungsaktivität erhalten. Dies verhindert, dass Feuchtigkeit von innen eingeschlossen wird und sorgt so für ein angenehmes Tragegefühl – auch bei langen Arbeitseinsätzen.

• Robustheit und Strapazierfähigkeit: Die Hosen sind aus robusten, langlebigen Materialien gefertigt, die auch bei starker Beanspruchung durch Abrieb oder mechanische Belastungen nicht schnell abnutzen. Sie bieten somit den nötigen Schutz und sind auch bei der Arbeit mit groben Materialien zuverlässig.

• Komfort und Flexibilität: Durch ergonomische Schnitte und flexible Materialien bieten diese Hosen hohe Bewegungsfreiheit. Sie ermöglichen es den Trägern, sich zu bücken, zu strecken oder zu knien, ohne dass der Bewegungsradius eingeschränkt wird.

Wichtige Merkmale von Winter- / Wetterschutzhosen:

• Verstärkte Nähte und zusätzliche Schutzbereiche: Viele Modelle bieten zusätzlich verstärkte Nähte und Bereiche wie Knie- oder Oberschenkelpolster, die vor mechanischen Belastungen schützen und gleichzeitig den Komfort erhöhen.

• Reflektierende Elemente: Besonders bei Arbeiten in der Dämmerung oder in den frühen Morgenstunden bieten reflektierende Streifen an den Hosen zusätzliche Sicherheit. Sie sorgen dafür, dass die Mitarbeiter auch in schlechten Sichtverhältnissen gut sichtbar sind.

• Verstellbare Optionen: Einige Modelle bieten verstellbare Bundweiten oder Beinabschlüsse, sodass die Hosen optimal an die Bedürfnisse des Trägers angepasst werden können. Diese Flexibilität sorgt für mehr Komfort und besseren Sitz.

• Vielseitigkeit: Wetterschutzhosen sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die den unterschiedlichen Anforderungen und Wettersituationen gerecht werden. Von leichten, wasserdichten Hosen für milde Wintertage bis hin zu dick gepolsterten Modellen für extreme Kälte – hier finden Sie immer die richtige Lösung.

Normen und Sicherheitsanforderungen

Winter- und Wetterschutzhosen erfüllen wichtige Normen, die für den Einsatz unter extremen Bedingungen notwendig sind. Besonders relevant sind die EN ISO 20471 (für hochsichtbare Arbeitskleidung) und die EN 343 (für Schutzkleidung gegen Regen und Wind). Diese Normen gewährleisten, dass die Hosen nicht nur bei Kälte und Regen schützen, sondern auch die Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen sicherstellen.

Einsatzbereiche von Winter- / Wetterschutzhosen:

• Bau- und Handwerksberufe: Bei Arbeiten im Freien, vor allem im Winter, benötigen Arbeiter Schutz vor Kälte und Nässe. Winter- und Wetterschutzhosen bieten genau diesen Schutz und sind daher ideal für Baustellen, Straßenbau oder in der Baulogistik.

• Forstwirtschaft: In der Forstwirtschaft müssen die Mitarbeiter auch bei eisigen Temperaturen oder starken Schneefällen arbeiten. Hier sind funktionale Winterhosen, die vor den Elementen schützen und gleichzeitig Bewegungsfreiheit bieten, besonders wichtig.

• Landwirtschaft: In der Landwirtschaft müssen die Mitarbeiter in vielen Fällen auch bei schlechtem Wetter im Freien arbeiten. Wetterschutzhosen schützen sie vor Kälte, Regen und Wind und tragen dazu bei, dass sie ihre Arbeit auch bei schwierigen Wetterbedingungen effizient ausführen können.

• Öffentliche Einrichtungen und Straßenmeistereien: Bei der Straßenreinigung, im Winterdienst oder bei Arbeiten in städtischen Bereichen sind Wetterschutzhosen unerlässlich, um sich vor den extremen Witterungsbedingungen zu schützen.

Ihre ASTAreine Lösung – Winter- / Wetterschutzhosen für jede Anforderung

Mit ASTA finden Sie die perfekte Winter- oder Wetterschutzhose für Ihre Arbeitsanforderungen. Wir bieten eine breite Auswahl an wetterfesten Hosen, die Ihre Mitarbeiter vor Kälte, Regen und Wind schützen, dabei jedoch auch für Komfort und Bewegungsfreiheit sorgen.

Nutzen Sie unseren ASTA Tragetest-Service, bei dem Ihre Mitarbeiter die Hosen unter realen Arbeitsbedingungen testen können, um die ideale Lösung für Ihre Arbeitsumgebung zu finden. Unsere Experten beraten Sie gerne zu den besten Modellen für Ihre Branche.