Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
09107 92492-0
kontakt@asta-arbeitsschutz.de
Mo-Do. 8.00-16.30 & Fr. 8.00-13.30 Uhr

Thermo-Unterwäsche: Optimaler Kälteschutz für den Arbeitsalltag

Thermo-Unterwäsche ist ein unverzichtbares Kleidungsstück für alle, die bei kaltem Wetter im Freien arbeiten oder in klimatisierten Räumen mit niedrigen Temperaturen tätig sind. Sie sorgt für einen effektiven Kälteschutz, indem sie die Körperwärme speichert und gleichzeitig Feuchtigkeit vom Körper ableitet. Mit hochwertiger Thermo-Unterwäsche bleibt der Körper selbst bei den härtesten Witterungsbedingungen trocken und warm – ideal für alle Outdoor-Arbeiten und Arbeiten in kalten Umgebungen.

Vorteile von Thermo-Unterwäsche

• Wärmeisolierung: Thermo-Unterwäsche hält den Körper bei niedrigen Temperaturen warm, ohne unnötig aufzutragen. Sie besteht oft aus speziellen Kunstfasern oder Merinowolle, die eine ausgezeichnete Wärmespeicherung bieten.

• Feuchtigkeitsregulierung: Durch die atmungsaktiven Eigenschaften der Thermo-Materialien wird Schweiß effizient vom Körper abtransportiert, sodass Sie trocken und komfortabel bleiben – auch bei anstrengenden Tätigkeiten.

• Komfortable Passform: Thermo-Unterwäsche passt sich optimal dem Körper an und bietet eine hohe Bewegungsfreiheit. Sie schmiegt sich eng an, ohne einzuengen, und ist daher perfekt als Basisschicht unter Arbeitskleidung geeignet.

• Geruchsneutral: Viele Thermo-Unterwäsche-Produkte sind mit antibakteriellen Eigenschaften ausgestattet, die unangenehme Gerüche verhindern und die Frische über den Tag hinweg bewahren.

Wichtige Merkmale

• Hochwertige Materialien: Thermo-Unterwäsche wird aus speziellen, isolierenden Materialien wie Merinowolle, Polyester oder Polypropylen hergestellt. Diese Materialien bieten eine hohe Wärmeleistung und gleichzeitig ein angenehmes Tragegefühl.

• Nahtlose Konstruktion: Um Hautirritationen zu vermeiden, sind viele Modelle nahtlos oder mit flachen Nähten gefertigt. Dies erhöht den Komfort und sorgt für eine angenehme Passform, auch bei längeren Tragezeiten.

• Vielseitigkeit: Thermo-Unterwäsche ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich – ob als Langarmshirt, Unterhose oder Ganzkörperanzug. Sie kann je nach Bedarf und Arbeitsbedingungen individuell kombiniert werden.

Einsatzbereiche für Thermo-Unterwäsche

Thermo-Unterwäsche eignet sich besonders für alle Tätigkeiten, bei denen Kälteschutz erforderlich ist:

• Bau und Handwerk: Gerade bei Arbeiten im Freien oder in kalten Werkhallen sorgt Thermo-Unterwäsche dafür, dass Sie den ganzen Tag über warm und trocken bleiben.

• Lager- und Logistikbereiche: In großen Lagerhallen oder Kühlräumen ist Thermo-Unterwäsche die ideale Lösung, um bei kalten Temperaturen den nötigen Komfort zu bieten.

• Straßenbau und Außenbereich: Thermo-Unterwäsche schützt vor Auskühlung bei kaltem Wetter und ist daher eine perfekte Wahl für Arbeiten auf Baustellen, Straßenbauprojekten und im Außendienst.

• Winterdienst und Forstwirtschaft: In der Forstwirtschaft oder bei Winterdiensten ist die richtige Basisschicht entscheidend, um der Kälte standzuhalten und gleichzeitig die Bewegungsfreiheit nicht einzuschränken.

Ihre ASTAreine Lösung – Tragetests und Anpassung

Nutzen Sie unseren ASTA Tragetest, um Thermo-Unterwäsche direkt an Ihrem Arbeitsplatz auszuprobieren. So können Sie sicherstellen, dass die von Ihnen gewählten Produkte sowohl in Sachen Wärmeleistung als auch Tragekomfort Ihren Anforderungen entsprechen. Bei ASTA bieten wir Thermo-Unterwäsche in verschiedenen Ausführungen und Größen an, damit Sie das passende Modell für Ihre Arbeitsumgebung finden. Und mit dem ASTA Service können Sie sicher sein, dass Ihre Mitarbeiter auch bei extremen Wetterbedingungen immer optimal geschützt sind.