Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
09107 92492-0
kontakt@asta-arbeitsschutz.de
Mo-Do. 8.00-16.30 & Fr. 8.00-13.30 Uhr
Privatkunde Geschäftskunde

Sauerstoffversorgung – Zuverlässige Notfallhilfe mit System

In medizinischen Notfällen zählt jede Sekunde. Eine funktionierende Sauerstoffversorgung kann Leben retten – sei es im Rettungsdienst, in Arztpraxen, Pflegeeinrichtungen oder in Betrieben mit erhöhtem Gesundheitsrisiko. ASTA bietet Ihnen ein umfassendes Sortiment an hochwertiger Ausrüstung zur Sauerstoffversorgung, das auf die Anforderungen unterschiedlichster Einsatzbereiche abgestimmt ist.

Von tragbaren Sauerstoffflaschen über Druckminderer, Masken, Nasenbrillen bis hin zu kompletten O2-Notfallsets – unsere Lösungen unterstützen Sie dabei, in Notfallsituationen schnell und effizient zu handeln.

Unser Sortiment zur Sauerstoffversorgung im Überblick Kommt das hin - evtl. anpassen?

• Sauerstoffflaschen & -kartuschen

Mobile und stationäre O₂-Versorgungseinheiten in verschiedenen Volumenklassen

• Druckminderer & Flowmeter

Für die präzise Regulierung des Sauerstoffflusses

• Sauerstoffmasken & Nasenbrillen

Komfortable Anwendungslösungen für Erwachsene und Kinder

• Notfallkoffer & Sets mit O₂-Versorgung

Ideal für Ersthelfer, Betriebe, Pflege- und medizinische Einrichtungen

• Zubehör & Ersatzteile

Verbindungsschläuche, Ventile, Adapter und weiteres technisches Zubehör

Vorteile der Sauerstoffversorgung

Soforteinsatzfähig – Alle Systeme sind praxisgerecht vormontiert oder sofort einsatzbereit

Höchste Qualität – Medizinische Standards nach DIN/ISO

Sichere Anwendung – Mit klarer Kennzeichnung, ergonomischem Design und optionalem Zubehör

Ideal für mobile Einsätze – Leicht, robust und optimal für unterwegs

Individuell kombinierbar – Modulare Systeme für verschiedene Anwendungsgebiete

Einsatzbereiche der Sauerstoffversorgung

Unsere Produkte sind für alle Situationen geeignet, in denen eine Sauerstoffgabe notwendig ist – sei es zur Überbrückung von Atemnot, zur Erstversorgung bei Bewusstlosigkeit, bei CO-Vergiftungen, Asthmaanfällen oder zur Stabilisierung vor dem Eintreffen des Rettungsdienstes.

Branchen und Einsatzfelder:

• Betrieblicher Arbeitsschutz & Notfallmanagement

• Pflegeeinrichtungen & ambulante Dienste

• Kliniken, Arztpraxen, Reha-Zentren

• Katastrophenschutz, Feuerwehr, Sanitätsdienste

• Erste-Hilfe-Ausstattung in Schulen, Laboren oder öffentlichen Einrichtungen

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Sauerstoffversorgung

Was gehört zu einer vollständigen mobilen Sauerstoffeinheit?

Ein typisches Set besteht aus einer gefüllten Sauerstoffflasche, einem Druckminderer, einer Sauerstoffmaske oder Nasenbrille sowie ggf. einem Transportkoffer. Viele dieser Sets sind bei ASTA bereits vorkonfiguriert erhältlich.

Wie lange reicht eine Sauerstoffflasche im Notfall?

Das hängt vom Füllvolumen und dem eingestellten Flow (z. B. 2, 4 oder 6 l/min) ab. Eine 2-Liter-Flasche bei 6 l/min reicht ca. 20 Minuten. Für längere Einsätze sind größere Flaschen sinnvoll.

Muss ich meine Sauerstoffflasche regelmäßig prüfen lassen?

Ja. Medizinische Druckbehälter unterliegen gesetzlichen Prüffristen (i. d. R. alle 10 Jahre), ebenso wie Druckminderer. ASTA unterstützt Sie gerne bei der Wartung, Prüfung und Neubefüllung.

Darf ich Sauerstoffsets im Betrieb lagern?

Ja, solange sie ordnungsgemäß gesichert, gekennzeichnet und nicht der direkten Sonneneinstrahlung oder Hitze ausgesetzt sind. Eine Schulung der Mitarbeitenden im Umgang mit Sauerstoff ist empfehlenswert.

Tipp:

Kombinieren Sie Ihre Sauerstoffversorgung mit einem vollständigen Notfallkoffer, Defibrillator (AED) und einem geschulten Erste-Hilfe-Team, um den Schutz Ihrer Mitarbeiter auf ein neues Niveau zu heben.