Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
09107 92492-0
kontakt@asta-arbeitsschutz.de
Mo-Do. 8.00-16.30 & Fr. 8.00-13.30 Uhr
Privatkunde Geschäftskunde
Warnschutz vs. Wetterschutz im Überblick
Was ist der Unterschied zwischen EN 20471 und EN 343?

EN 20471 – Hohe Sichtbarkeit für maximale Sicherheit

Die Norm EN ISO 20471 regelt die Anforderungen an Warnschutzkleidung. Ziel ist es, die Sichtbarkeit von Beschäftigten in Gefahrenbereichen zu erhöhen – bei Tag, in der Dämmerung und bei Dunkelheit.

  • Einsatzbereiche: Bau, Straßen- und Gleisbau, Logistik, Entsorgung, Flughäfen
  • Kernanforderungen: fluoreszierendes Material (z. B. Gelb, Orange, Rot), retroreflektierende Streifen, Mindestflächen je nach Klasse (Klasse 1–3)

  • Beispiel: Eine Warnschutzjacke in Klasse 3 bietet die höchste Sichtbarkeit, z. B. für Arbeiten an stark befahrenen Straßen.

EN 343 – Schutz vor Regen und schlechtem Wetter

Die Norm EN 343 legt die Anforderungen an Wetterschutzkleidung fest. Sie schützt Beschäftigte vor Regen, Schnee, Wind und Feuchtigkeit – und sorgt dafür, dass der Körper trocken und leistungsfähig bleibt.

  • Einsatzbereiche: Outdoor-Arbeiten in Bau, Handwerk, Landwirtschaft, Logistik
  • Kernanforderungen: Wasserdurchgangswiderstand (Wasserdichtigkeit, Klasse 1–4), Wasserdampfdurchgangswiderstand (Atmungsaktivität, Klasse 1–4), geprüfte Nähte und Materialien
  • Beispiel: Eine Regenjacke mit EN 343 Klasse 4/4 bietet optimalen Schutz – wasserdicht und gleichzeitig atmungsaktiv

Kombination von EN 20471 und EN 343

In der Praxis schließen sich die beiden Normen nicht aus – im Gegenteil: Warnschutz-Regenjacken erfüllen oft beide Normen gleichzeitig. Das bedeutet: Schutz vor Nässe und maximale Sichtbarkeit. So sind Beschäftigte auch bei schlechtem Wetter und schlechten Sichtverhältnissen sicher unterwegs.

Häufige Fragen (FAQ)

Muss Warnschutzkleidung immer EN 20471 zertifiziert sein?
Ja, sobald eine erhöhte Sichtbarkeit gefordert ist, z. B. im Straßenverkehr, gilt EN 20471 als verbindliche Norm.

Was bedeutet Klasse 3 bei EN 20471?
Klasse 3 bietet die höchste Schutzstufe – z. B. durch eine Jacke mit langen Ärmeln und großflächigen Reflexstreifen.

Ist jede Regenjacke automatisch nach EN 343 zertifiziert?
Nein, nur wenn sie geprüft und nach EN 343 gekennzeichnet ist. Viele Freizeitjacken sind nicht für den professionellen Einsatz zugelassen.

Kann ich EN 20471 und EN 343 Kleidung kombinieren?
Ja, es gibt Kombi-Produkte wie Warnschutz-Regenjacken oder -hosen, die beide Normen erfüllen.

Entdecken Sie jetzt unser Sortiment an Warnschutz- und Wetterschutzkleidung nach EN 20471 & EN 343 – für maximale Sicherheit bei jedem Wetter. Fragen zu Warnschutz- und Wetterschutzkleidung ? Sprechen Sie uns an – wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.  Kontaktformular