
Schutz und Komfort: Warum Diabetiker spezielle Arbeitsschuhe brauchen
Diabetiker leiden häufig unter einer verminderten Schmerzempfindung in den Füßen (Neuropathie). Selbst kleine Druckstellen, Fremdkörper oder Reibungen im Schuh können unbemerkt zu gefährlichen Verletzungen führen. Daher ist besonders im Berufsalltag mit viel Stehen, Gehen oder körperlicher Belastung ein spezieller Schutz notwendig.
Was macht einen diabetikergerechten Arbeitsschuh aus?
✅ Nahtfreier Innenbereich
– Verhindert Reibung und Druckstellen – essenziell bei empfindlicher Haut.
– Keine hervorstehenden Kanten, Nähte oder Etiketten im Schuhinneren.
✅ Weiche, gepolsterte Materialien
– Obermaterialien, die sich dem Fuß anpassen, reduzieren die Belastung.
– Polsterzonen im Rist-, Fersen- und Knöchelbereich erhöhen den Tragekomfort.
✅ Großzügiger Zehenraum
– Kein Druck auf die Zehen, auch bei leichten Fehlstellungen.
– Wichtig bei Schwellungen oder Empfindlichkeit.
✅ Orthopädische Einlagen nach DGUV 112-191
– Individuelle Einlagen zur Druckentlastung & Stabilisierung.
– Nur in Schuhmodellen erlaubt, die entsprechend zertifiziert sind.
✅ Rutschhemmende, stoßdämpfende Sohlen
– Verhindert Stolper- und Sturzunfälle, entlastet Rücken & Gelenke.
– Wichtig bei Gangunsicherheit oder eingeschränktem Gleichgewichtssinn.
Zertifizierte Sicherheit: DGUV 112-191 – Was bedeutet das?
Die DGUV Regel 112-191 (früher BGR 191) erlaubt die orthopädische Zurichtung oder Nutzung spezieller Einlagen nur in dafür zugelassenen Arbeitsschuhen.
ASTA führt zahlreiche Modelle, die diesen Anforderungen entsprechen – u. a. von ELTEN, ATLAS oder Abeba.
Häufige Fragen (FAQ)
Kann ich einfach orthopädische Einlagen in normale Sicherheitsschuhe legen?
Nein. Nur Schuhe mit DGUV 112-191-Zertifizierung dürfen angepasst werden – sonst verliert der Schuh seine Zulassung als PSA.
Gibt es Sicherheitsschuhe mit diabetikergerechtem Fußbett?
Ja. Einige Hersteller bieten spezielle Linien mit besonders weichen, nahtarmen Materialien, breiten Leisten und zertifiziertem Innenleben.
Kann ich eine Fußvermessung und Beratung vor Ort bekommen?
Ja – ASTA bietet professionelle Fußvermessung Link & Einlagenberatung, auf Wunsch gerne direkt bei Ihnen im Betrieb.
Kontaktformular
Jetzt entdecken:
Sicherheitsschuhe für Diabetiker & orthopädische Versorgung im ASTA-Shop
Sie benötigen ein individuelles Angebot oder haben Fragen zu Einlagen oder DGUV-Zulassung? Unsere PSA-Spezialisten beraten Sie gerne persönlich.
Kontaktformular